Monatsübung Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person

Bei dieser Übung wurde angenommen, dass ein Lenker eines PKW von der Fahrbahn abgekommen ist und in einen "Wald" gefahren ist. Neben der Absicherung der Unfallsstelle musste auch noch der PKW gesichert werden und der Fahrzeuginsasse betreut und befreit werden. Die Übungsnachbesprechung fand in der Fahrzeughalle der Familie Hammer statt.
Übung Verkehrsunfall auf dem Sportplatzgelände
Strahlenschutzübung 2010
Übung Schmutzwasserpumpe
Übung Klein- & Zimmerbrände


Bei dieser Übung konzentrierte sich die Feuerwehr auf die Bekämpfung und den Ablauf bei Klein- & Zimmerbränden. In einem Abbruchhaus in der Schiwiese konnte das Szenario eines Zimmerbrandes simuliert werden. Es musste eine Personensuche mit gleichzeitiger Brandbekämpfung unter realen Einsatzbedingungen durchgeführt werden. Die Brandbekämpfung wurde durch starke Rauchentwicklung im Übungsobjekt beeinflußt.
Wissenstest Aktiv 2009
Atemschutz & FMD Abschnittsübung 2009
Atemschutzübung Brandcontainer 2009


Bei dieser heißen Atemschutzübung wurde die Brandbekämpfung bei Zimmer- und Wohnungsbränden simuliert. Die Firma Dräger (Atemschutzgeräte-Produzent) hat für diese Art der Ausbildung einen fahrenden Übungscontainer entwickelt, welcher durch Gas geheizt wird. In dieser Übungsstrecke wurde bei Temperaturen um 100°C in verschiedenen Abschnitten die auftretenden Gefahren von Zimmerbränden demonstriert und die Atemschutztrupps mussten die Brände löschen. Die Feuerwehr Puchenau nahm daran mit 2 Trupps (6 Mann) teil.