Ferienspielaktion 2006
Am Mittwoch, den 26. Juli war es wieder einmal so weit, ca. 60 Puchenauer Kinder konnten sich bei verschiedenen Stationen als Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau versuchen.
Neben einer Schaumrutsche, Basteln eines Feuerwehrautos und Löschen eines Brandes mittels Feuerlöscher konnte mit Hilfe der Feuerwehr Ottensheim eine Bootsrundfahrt organisiert werden.
Monatsübung Gefährliche Stoffe
Erfolgreich beim Feuerwehrleistungsabzeichen Gold
Grund zur Freude hatte unser Kamerad Leibetseder Rainer am Freitag, den 19. Mai. Nach monatelanger Vorbereitung konnte er das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, welches umgangssprachlich auch "Feuerwehrmatura" genannt wird erringen.
Dabei werden nicht nur zahlreiche Fragen aus unterschiedlichen Wissensgebieten gestellt, sondern es muss bereits im Vorfeld ein Brandschutzplan eines Risikoobjektes im eigenen Pflichtbereich erstellt werden, sowie ein Einsatz in der Theorie bewältigt werden.
Kommandieren einer Gruppe und Berechnung von Pumpenstandorten bei einer längeren Löschwasserförderung runden die Prüfung ab.
Funkleistungsbazeichen Bronze 2006
Hydranten Check im gesamten Gemeindegebiet
Drei Trupps der Feuerwehr Puchenau unter der Leitung von Patrick Voit sind derzeit im gesamten Gemeindegebiet unterwegs, um sämtliche Ober- & Unterflurhydranten zu überprüfen.
Über die Hydranten wird bei einem Brandeinsatz das Löschwasser direkt aus der Rohrleitung entnommen und in den Tank eines Löschfahrzeuges gefördert. Beim ?Hydrantencheck? wird mit einem Standrohr kurz Wasser entnommen um die Funktion zu testen. Weiters wird die ordnungsgemäße Beschilderung der Wasserentnahmestelle überprüft, damit der Hydrant von den Einsatzkräften im Notfall rasch gefunden werden kann.
Alle 110 Hydranten im Puchenauer Gemeindegebiet werden von den ehrenamtlichen Teams jährlich überprüft und eventuelle Mängel werden der Linz AG
4. Puchenauer Gartenstadtlauf
Florianimesse 2006


Im Zuge der heurigen Florianimesse wurde das neu angeschaffte Tanklöschfahrzeug gesegnet.
Beim anschließenden "Tag des Ehrenamtes" , welcher wie jedes Jahr gemeinsam mit dem Musikverein und Vertretern aller Puchenauer Vereine abgehalten wird, wurden einige Kameraden befördert und neue Kameraden angelobt.