Atemschutz-Leistungsprüfung in Halbturn 2007
Kuppelcup Tragwein


Am Sa. 24. März 2007 nahm die Bewerbsgruppe der Feuerwehr Puchenau ein einem Kuppelcup in Tragwein teil.
Es ging dabei um den Aufbau einer Saugleitung von einer simulierten offenen Wasserentnahmestelle bis zu einer Tragkraftspritze. Durch saubers und fehlerfreies Arbeiten war die Bewerbsgruppe Puchenau dabei in der Ergebnisliste unter dem besten Drittel vertreten.
Montagsübung hydraulisches Bergegerät und Beleuchtung


Am Mo. 19. März 2007 wurde eine Übung der 3 Gruppen mit der Jugend gemeinsam durchgeführt. Die Übung wurde in Form eines Stationsbetriebes durchgeführt, wo sowohl die aktiven Feuerwehrkameraden als auch der Nachwuchs sich mit den Feuerwehr-Gerätschaften und den Fahrzeugen auseinandersetzen mussten.
Unter anderem wurde mit dem hydraulischen Bergegerät, Beleuchtungsgerät, als mit diversen Pumpen geübt.
Funkleistungsabzeichen Gold 2007
Am Fr. 16. März 2007 legte Gerhard Lauss die Prüfung um das Funkleistungsabzeichen in Gold mit Erfolg ab. Er ist damit der 4. Puchenauer Feuerwehrmann, welcher sich dieser Leistungsprüfung unterzogen hat.
Das Funkleistungsabzeichen in Gold ist der Abschluss einer mehrjährigen Funkausbildung und stellt deshalb auch ein symbolisches Zeichen der Qualitätssicherung im Bereich Funk in der Feuerwehr Puchenau dar.
Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung 2006
Übung für das "Technische Hilfeleistungsabzeichen"


Es ist wieder soweit, wie bereits in den letzten Jahren nimmt die Feuerwehr auch heuer wieder an der Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" am Sa. 21.10.2006 teil.
Bei dieser Leistungsprüfung wird ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen simuliert, die es zu retten gilt, davor muss noch jeder Feuerwehrmann, der sich dieser Herausforderung stellt bei geschlossenen Geräteraumtüren ein zuvor durch das Los bestimmtes Gerät zeigen.
Da dafür ein großer Übungsaufwand notwendig ist, bitten wir die Anrainer des Melicharweges schon jetzt um Verständnis für die Behinderungen und Beeinträchtigungen die dadurch entstehen.