Atemschutzleistungsprüfung OÖ Stufe 2 2009


2 Atemschutztrupps (6 Personen) der FF Puchenau unterzogen sich der Atemschutz-Leistungsprüfung in der Stufe 2. Bei der Atemschutz-Leistungsprüfung müssen die Atemschutzträger die Handhabung der Atemschutzgeräte und das richtige taktische Vorgehen unter Beweis stellen. Diese Leistungsprüfung kann von den Atemschutzträger alle 2 Jahre durchgeführt und ist eine Sicherung der Ausbildung. Die Feuerwehr Puchenau erhielt heuer durch eine fundierte Ausbildung der Atemschutzträger ein sehr gutes Prüfungsergebnis.
Atemschutz & FMD Abschnittsübung 2009
Atemschutzübung Brandcontainer 2009


Bei dieser heißen Atemschutzübung wurde die Brandbekämpfung bei Zimmer- und Wohnungsbränden simuliert. Die Firma Dräger (Atemschutzgeräte-Produzent) hat für diese Art der Ausbildung einen fahrenden Übungscontainer entwickelt, welcher durch Gas geheizt wird. In dieser Übungsstrecke wurde bei Temperaturen um 100°C in verschiedenen Abschnitten die auftretenden Gefahren von Zimmerbränden demonstriert und die Atemschutztrupps mussten die Brände löschen. Die Feuerwehr Puchenau nahm daran mit 2 Trupps (6 Mann) teil.
Monatsübung Technischer Einsatz 2009
Abschluss Bezirksleistungsplakette in Gold
Übung Hydraulisches Rettungsgerät 2009
Ferienspielaktion 2009


Am Mittwoch, den 29. Juli war wieder einmal "Fun und Action mit der Feuerwehr" angesagt. Dabei handelt es sich um die Ferienspielaktion der Gemeinde Puchenau, bei denen Puchenauer Vereine Kindern ein abwechslungsreiches Ferienprogramm bieten.
Heuer waren wieder 60 interessierte Kinder eingeladen, eine Fahne zu bemahlen, eine Bootsfahrt auf der Donau zu unternehmen und auch das Highlight - die Schaumrutsche - durfte dabei natürlich auch nicht fehlen.
Abschiedsfeier LBDStv. Fritz Hauer


Bei diesem Fest verabschiedete sich LBDStv. Friedrich Hauer von seinen Freunden und Wegbegleitern in den letzten 18 Jahren als Landesfeuerwehrkommandant-Stv. Fritz Hauer legte großen Wert auf Kameradschaft und Zusammenarbeit und war ein großer Förderer dieser. Fritz Hauer von der Feuerwehr Rohrbach konnte sich 1991 gegen 7 weiteren Kandidaten um den Posten des LBD-Stv. durchsetzen.